Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bürgerin verunfallt, Feuerwehr sichert Hubschrauberlandung ab

26. 06. 2024

Schlimmer Schreck in den Abendstunden des 24. Juni in Schmalensee. Eine Einwohnerin hatte einen schlimmen Unfall im Haushalt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Das rief die Freiwillige Feuerwehr auf den Plan. 

 

Noch bevor die Leitstelle die Wehr alarmierte, waren Retter und auch ein Hubschrauber vor Ort in der Dorfstraße. Ein Ersthelfer, selbst Mitglied der Feuerwehr und Angehöriger der Verunfallten, die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Bornhöved und der Rettungsdienst waren schon tätig geworden. Der Rettungshubschrauber Christoph 12 war wagemutig auf einer Grünfläche gelandet worden, kam aber für den Transport nicht infrage, weil der Weg zu lang werden würde, und flog wieder davon. 

 

Während die Frau weiter stabilisiert und nun der Rettungshubschrauber Christoph Europa 5 aus Niebüll angefordert wurde, gab es den Einsatzbefehl für Schmalensees Gemeindewehrführer Peter van het Loo und 12 Kameradinnen und Kameraden, den örtlichen Sportplatz als Landezone vorzubereiten. Unterstützt wurden sie dabei von den nun verfügbaren Kräften aus Bornhöved. 

 

Es dauerte eine gefühlte kleine Ewigkeit, bis die Schmalenseerin per Hubschraubertransport das Dorf verließ. Der zweite Rettungshubschrauber musste noch am Nord-Ostsee-Kanal auftanken, landete dann problemlos auf dem von Fahrzeugscheinwerfern erhellten Fußballplatz, ehe eine Übergabe der Patientin vom Rettungsdienst an die Hubschrauberbesatzung erfolgte. 

 

Drei spezialisierte Kliniken mussten angefragt werden, ehe grünes Licht aus der Bundeshauptstadt Berlin kam, wohin schließlich die Reise gehen sollte. Von dort, so der Ersthelfer, habe es spät in der Nacht positive Signale zum Zustand der Schmalenseerin gegeben. 

 

Hoffen wir, dass es weiter bergauf geht mit der Patientin. Für die Schmalenseer Wehr war es ein durchaus spektakulärer Einsatz, aber hinter jeder „echten“ Blaulichtfahrt steht immer auch mindestens ein Schicksal. Wir drücken die Daumen!

 

Fotos Steffen Usbeck und Christian Detlof

 

 

 

Bild zur Meldung: Einsatz Rettungshubschrauber am 24. Juni in Schmalensee

Fotoserien


Feuerwehreinsatz (26. 06. 2024)

Kontakt
 

Gemeinde Schmalensee

Bürgermeister

Dirk Griese
Dorfstr. 18
24638 Schmalensee

 

Tel.: (04323) 6253
E-Mail:

 

 

 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 
 
 
Wetteraussichten